Für Eltern

Liebe Eltern,

Wusstet ihr, welch große Rolle ihr bei der musikalischen Entwicklung eurer Kinder spielt? 

Ihr habt den größten Einfluss darauf, ob Musizieren für eure Kinder als wichtig und erfüllend erlebt wird. Wenn ihr gemeinsam bewusst Musik hört und sogar vor bzw. mit euren Kindern musizieren könnt, sorgt ihr schon nach der Geburt und im Kleinkindalter für ein intuitives Verständnis der Musik als eine emotional und sozial bedeutsame Beschäftigung. Durch gemeinsames Singen finden eure Kinder zudem schon früh ihre eigene Singstimme.

Die Verantwortung für die Wahl des passenden Instrumentes und Lehrers liegt letztendlich bei euch – und hat zusammen damit, wie ihr das Musizieren in euer Familienleben eingliedert, einen maßgeblichen Einfluss auf die musikalische Entwicklung und die Motivation eurer Kinder zum Musikmachen. Der Musikunterricht wirkt wiederum auf euch zurück: Sicher freut ihr euch, wenn ihr von euren Kindern etwas vorgespielt bekommt oder sogar mit ihnen zusammen spielen könnt.

Eure Aufgaben sind:

  • Der Musik insgesamt eine wichtige Rolle zubilligen
  • Zum regelmäßigen Musizieren anregen
  • Den Übeprozess aufgeschlossen und empathisch Begleiten
  • Bei Durststrecken motivieren
  • Das musikalische Lernen finanzieren
  • Sinnvolles Zusammenwirken mit dem Musiklehrer
  • Später: Begleiten in die Selbstständigkeit des Übens

Hilfreich – wenn nicht sogar notwendig – um die musikalische Entwicklung eurer Kinder bestmöglich zu Unterstützen, ist eure eigene Liebe zur Musik, vielleicht sogar eigene musikalische Erfahrungen und das Bewusstsein für die Wichtigkeit kultureller Werte und Tradition.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close